Rezension
Zu Beginn des Buches wird versucht die einzelnen Welten und deren Lebewesen zu beschreiben. Gefühlt wurde das noch irgendwie zum Buch hinzugefügt, da es von der Art, wie das passiert, überhaupt nicht zum restlichen Buch passt.
Die Geschichte, die nach der Legende dann los geht, erzählt von einer Gruppe an aus Menschen, Zwergen und Riesen, welche gegen Hexen in einen Krieg ziehen sollen um die Welt zu retten.
Leider wurden mir viele Stellen einfach „zu schnell“ erzählt was leider zu fehlendem Kontext führte. Mal ist es eine Freundin die besucht wird, aber fehlt die Info wie die sich kennenlernten, Es werden Schulden beglichen ohne zu erklären woher diese kommen, oder es werden zurückgelegt Strecken viel zu kurz beschrieben. Das führte dann leider auch dazu, dass sehr oft das Gefühl aufkam, dass ein Kapitel plötzlich und schnell zu einem Ende kommen sollte, was am Ende der Geschichte wirklich schadet. Auch gefällt mir diese Aufteilung in Unterkapitel nicht und ich habe auch nicht verstanden, warum das so gemacht wurde.
Der positive Schreibstil und die Idee hinter der Geschichte hat mich im Buch gehalten. Auch wenn die Spannung nur etwas schwammig aufrecht erhalten wurde.
Die sehr schöne und liebvolle Gestaltung und die tollen Illustrationen im Buch, retten einen zweiten Stern in die Bewertung.
Es sind durch die vielen Bilder eben zu wenig Text und Geschichte. Das ist sehr schade, denn es steckt echt Potential hinter der Idee.
Für die sehr freundliche Unterhaltung mit dem Autoren auf der Messe gebe ich noch einen halben Extra-Stern.
Und ohne zu spoilern, es handelt sich wohl um Teil einer noch unbekannten Anzahl an Bänden.
Mein Fazit
Eine eigentlich tolle Story die mir für meinen Geschmack aber leider zu dünn ausgefallen ist. Alles in allem noch ausbaufähig.